Eine neue Orthesen-Generation
Schädeldeformitäten, Plagiozephalie oder das Flachkopf-Syndrom. Der Name variiert, die Lösung bleibt die gleiche. Talee stellt eine effektive Behandlung mittels Helmtherapie dar, die einen revolutionären, den Kundenbedürfnissen angepassten, 3D-gedruckten, umformenden Helm nutzt. Er bietet Komfort, hervorragendes Aussehen sowie sanfte Pflege.
Plagiozephalie
Kopfformdeformitäten traten häufiger auf, nachdem sich das „Back to Sleep“ Programm auf die Vorbeugung von SIDS* konzentrierte.
Heutzutage haben mehr als 3% der Neugeborenen** schwere oder sehr schwere Kopfformdeformitäten. Bis zu 50% weisen eine leichte oder mittlere Deformität auf.
* SIDS – „Sudden infant death syndrome“ oder plötzlicher Säuglingstod. Dieser kommt häufig vor, wenn Babys auf dem Bauch liegen.
** Deformationsplagiozephalie: eine Nachuntersuchung der Kopfform, der elterlichen Sorge und der neurologischen Entwicklung im Alter von 3 und 4 Jahren; B.L. Hutchison, A.W. Stewart and E.A. Mitchell, Archives of Disease in Childhood, September 2010.

Orthopädietechnik
Untersuchungen* zeigen, dass die Orthesenbehandlung mit einem Helm die effektivste Lösung für schwere Kopfformdeformitäten ist. (Plagiozephalie)
Durch die Orthese kann der Kopf sanft korrigiert werden. Die Behandlung hat eine hohe Erfolgsquote und dauert nur 4 bis 6 Monate. Die beste Zeit, um anzufangen, ist ungefähr im Alter von 4 Monaten.
* Wirksamkeit der konservativen Therapie und der Helmtherapie bei positionsbedingter Schädeldeformation. Steinberg et al., Plastic and Reconstructive Surgery; März 2015
